Meine Arbeit

Texter und Autor (Auswahl):

⁃ Bericht über das Projekt «Kulturvermittlung im Klassenzimmer» [2025]
⁃ Interview über die Bedeutung von Kulturförderung an den Zuger Stadtschulen [2025]
⁃ Lektorat von Portraittexten des Vereins «wiiter verzelle» [2024]
⁃ Imagefilm der Stadt Zug II: Teasertexte für Social-Media-Kanäle [2023]
Imagefilm der Stadt Zug I: Co-Autor des Drehbuchs [2023]
⁃ Ausstellungstext für Künstlerin Nina Staehli: Werkserie «Das Tier Nina Staehli» [2023]
⁃ Lektorat und Redigat des Kinderbuchs «Die Musikmäuse im Blumenwunderland» [2023]

Journalismus (Auswahl):

⁃ Kolumne taz-Lage: Nicht nur Eselsbrücken führen nach Kyjiw [taz, 2024]
⁃ Kolumne taz-Lage: Das Schlagen der Turmuhr als Mahnung [taz, 2024]
⁃ Nachruf auf israelische Friedensaktivistin: Weil Rache keine Strategie ist [taz, 2023]
⁃ Kolumne: Mitten in … Berlin [Süddeutsche Zeitung, 2022]
⁃ Portrait von Grünen-Minister Bayaz: Im Südwesten jemand Neues [taz, 2021]
⁃ Kommentar zur Pandemiepolitik: Der Gesundheitsminister schafft Verwirrung [taz, 2020]
⁃ Portrait von FDP-Politikerin Strack-Zimmermann: Die Rauflustige [taz, 2020]
⁃ Interview mit Psychologin zur Coronakrise: «Weihnachten ist die Heilige Kuh» [taz, 2020]
⁃ Bericht über digitale Sprechstunde für Senioren: Whatsdas? [Süddeutsche Zeitung, 2018]
⁃ Bericht über Grünen-Annäherung an Wirtschaft: Übung in Demut [Der Spiegel, 2016]
⁃ Bericht über radelnden Rentner: 1.000 Kilometer bis nach Wien [Hildesheimer Allgem. Zeitung, 2011]

Sonstiges:

Videopodcast «Hinjehört!»: Interviewportraits aus Berlin [mit Remo Hegglin, seit 2022]
Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihren wöchentlichen Videopodcast [2012]